IMG_2061
IMG_2056_crop

Kursinhalte

Der 90 minütige Unterricht beinhaltet Körperstellungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungsübungen (Savasana).

Körperstellungen (Asanas)
Asanas sind Körperstellungen, die langsam und meditativ ausgeführt werden. Asanas stärken nicht nur den Körper, sondern wirken auch positiv auf Geist und Seele. Sie machen die Gelenke beweglicher, stärken die Muskulatur, Drüsen, inneren Organe und stimulieren den Kreislauf. Der Körper wird gekräftigt, gestrafft, erhält seine Flexibilität.

Atemübungen (Pranayama)
Durch die richtige Atmung wird die Aufnahme von Sauerstoff und Lebensenergie (Prana) erhöht. Der Körper wird leistungsfähiger, die Konzentration gefördert, Stress und Depression können überwunden werden.

Entspannung (Savasana)
Durch Entspannung wird die Arbeit von Körper und Geist ausgeglichen und die Energie wird wieder hergestellt. Eine kurze Yoga Entspannung wirkt regenerierend und hilft im Umgang mit Stress.

Online-Stunden

Im Semester-Abo enthalten ist die Möglichkeit,
bei Versäumnis eine aktuelle Wochenstunde als Aufzeichnung zu erhalten.

Link zur Teilnahme via Zoom,
das Passwort bitte bei mir erfragen.

Termine Sommer-Yoga

Dienstag

Yoga für Alle

19:00 – 20:30 Uhr

Unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung mit Yoga hast, ob Du geübt oder Anfänger bist, hier bist Du richtig. Alle sind willkommen.

In dieser Stunde werden Dir je nach Bedarf individuelle Optionen für die Yoga-Stellungen angeboten – adaptiert an Deine Möglichkeiten.

Bei schönem Wetter praktizieren wir draußen auf der Yoga-Plattform.

Bitte rechtzeitig anmelden, die Plätze sind begrenzt.

Termine

Sommer-Yoga
Juli4./ 11./ 18./ 25.
August8./ 22./ 29.
Donnerstag

Yoga für Alle

10:30 – 12:00 Uhr

19:00 – 20:30 Uhr

Unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung mit Yoga hast, ob Du geübt oder Anfänger bist, hier bist Du richtig. Alle sind willkommen.

In dieser Stunde werden Dir je nach Bedarf individuelle Optionen für die Yoga-Stellungen angeboten – adaptiert an Deine Möglichkeiten.

Bei schönem Wetter praktizieren wir draußen auf der Yoga-Plattform.

Bitte rechtzeitig anmelden, die Plätze sind begrenzt.

Termine

Sommer-Yoga
Juli6./ 13./ 20./ 27./
August3./ 10./ 24.

17. – 21. Juli & 07. – 11. August
Täglich 6.00 – 8.00 Uhr
Wochenpreis 130 €

Yoga am Morgen – Praxiswochen

Dies ist die Gelegenheit für Dich die Kraft regelmäßiger Praxis kennenzulernen und voller Energie in den Tag zu starten.

Die Stunden bauen aufeinander auf. An jedem Tag wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Die Stunden setzen sich zusammen aus Meditation, Pranayama (Atemübungen), Asanas (Körperstellungen) und Yoga-Philosophie.

Du wirst Dein Energieniveau spürbar anheben. Deine Vitalität und Konzentrationsfähigkeit wird sich verbessern.

Du wirst Dich richtig gut fühlen!

Termine Frühjahrs-Semesterkurse

Montag

Yoga (Sanft)

19:00 – 20:30 Uhr

9 Termine im Semester

Diese Stunden sind für Dich geeignet, wenn Du (wieder) einsteigen möchtest oder es bevorzugst, sanft zu praktizieren. Deine persönlichen Dispositionen werden berücksichtigt.

In dieser Yogastunde wirst Du mit genauen, klaren Anleitungen durch die Praxis geführt.

Jede Einheit beginnt mit einer Anfangsentspannung, dieser folgen Übungen für Schultern, Nacken oder Augen. Anschließend werden die Asanas (Körperstellungen) mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingenommen: Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen, Balance, Stehübungen.

Zum Üben verwenden wir Hilfsmittel (Gurte, Stühle, Blöcke, Decken). Diese unterstützen Dich dabei, die Asanas korrekter auszuführen, die Wirkung zu verstärken und Deine Praxis zu vertiefen. Alle Hilfsmittel sind vorhanden und können auch für die Übung daheim erworben werden.

Pranayama-Übungen sind fester Bestandteil dieser Einheit: entweder separat oder in Kombination mit den Asanas.

Termine

Frühjahrssemester
Juni12./ 19.
Dienstag

Yoga (Standard)

18:15 – 19:45 Uhr

11 Termine im Semester

Hier bist Du richtig, wenn Du eine klassische Hatha-Yogastunde praktizieren und Dein Wissen vertiefen möchtest.

Jede Stunde enthält ein oder zwei Pranayama-Übungen, die Deinen Vitalkörper stärken. Du wirst mit frischer Lebensenergie versorgt und Deine Lungen werden gereinigt (Kriya Kapalabathi).

Des Weiteren üben wir in dieser Stunde Sonnengrüsse und Asanas wechselnder Schwerpunkte. Dabei kommen unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz, die von mir bereit gestellt werden. 

Yoga (Sanft)

20:00 – 21:30 Uhr

11 Termine im Semester

Diese Stunden sind für Dich geeignet, wenn Du (wieder) einsteigen möchtest oder es bevorzugst, sanft zu praktizieren. Deine persönlichen Dispositionen werden berücksichtigt.

In dieser Yogastunde wirst Du mit genauen, klaren Anleitungen durch die Praxis geführt.

Jede Einheit beginnt mit einer Anfangsentspannung, dieser folgen Übungen für Schultern, Nacken oder Augen. Anschließend werden die Asanas (Körperstellungen) mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingenommen: Vorbeugen, Rückbeugen, Drehungen, Balance, Stehübungen.

Zum Üben verwenden wir Hilfsmittel (Gurte, Stühle, Blöcke, Decken). Diese unterstützen Dich dabei, die Asanas korrekter auszuführen, die Wirkung zu verstärken und Deine Praxis zu vertiefen. Alle Hilfsmittel sind vorhanden und können auch für die Übung daheim erworben werden.

Pranayama-Übungen sind fester Bestandteil dieser Einheit: entweder separat oder in Kombination mit den Asanas.

Termine

Frühjahrssemester
Juni13./ 20.
Mittwoch

Yoga am Morgen

6:00 – 7:15 Uhr

10 Termine im Semester

Eine Stunde die Deinen Tag – garantiert – verändert.

Du wirst Dich danach ausgesprochen wach, frisch und voller Energie fühlen. Das frühe Aufstehen wird belohnt!

Mitten unter der Woche treffen wir uns um 6 Uhr morgens, um mit Sonnengrüssen den Tag zu beginnen. Diese bereiten uns gut auf die folgende geführte ca. 20 minütige Meditation vor.

Wenige, bewusst ausgewählte Asanas ergänzen die Stunde, Atemübungen oder Endentspannung runden dieselbe ab.

Termine

Frühjahrssemester
Juni14./ 21.
Donnerstag

Yoga (Extra Sanft)

10:30 – 12:00 Uhr

9 Termine im Semester

Du übst die Yoga-Asanas schonend, aber mit Genauigkeit und verbesserst damit Deine Haltung, Deine Beweglichkeit und Kraft.

Eine Priorität haben die Atemtechniken für eine natürliche Ruheatmung und geistige Balance.

Yoga zum Abnehmen

17:15 – 18:15 Uhr

9 Termine im Semester

Wir praktizieren spezielle Yogaübungen, die Dich dabei unterstützen, in Deine Kraft zu kommen und loszulassen zu können.

Dabei stehen uns Freude und Leichtigkeit zur Seite.

Mittels verschiedener Asanas und Pranayamaübungen wird Vitalenergie aufgebaut und Dein Stoffwechsel aktiviert.

Yoga (Sanft, Kompakt)

18:30 – 19:30 Uhr

9 Termine im Semester

Konzentriert in einer Stunde praktizieren wir verschiedene Asanas.

Dabei wird auf korrekte Ausführung und Hinführung wertgelegt. Hilfsmittel kommen zum Einsatz. Abschließend gibt es eine Endentspannung (Autosuggestion, Stille oder Gongkonzert)

Der Kurs enthält sanfte Übungen, richtet sich aber an Teilnehmer, die in der Routine der Praxis sind.

Termine

Herbst-/Wintersemester
Frühjahrssemester
Juni15. / 22.
Einzelstunden

Einzelstunden

Jede Einzelstunde wird inhaltlich auf Deine individuellen Bedürfnisse, Möglichkeiten und Wünsche hin abgestimmt.

Inbesondere bei körperlichen Dispositionen oder gesundheitlichen Einschränkungen können dabei auch yoga-therapeutische Ansätze verfolgt werden.

Events

Yoga-Nidra

Während der Praxis von Yoga-Nidra trittst Du ein in einen Zustand, der dem Tiefschlaf ähnlich ist. Dabei bleibst Du völlig wach und bewusst.

In stiller Beobachtung des “schlafenden” Körpers und Geistes gibt es keine Gedanken, nur den präsenten Moment.

Die Zustände des Tiefschlafes und der Meditation liegen nah beinander. Die Übung des Yoga-Nidra führt Dich hin zu einem Zustand, der eine tiefere Regeneration ermöglicht, als dies selbst im Tiefschlaf möglich ist.

Yoga für Schwangere

Der sensible und feinsinnige Umgang mit unserem Körper beim Praktizieren von Yoga wirkt sich nicht nur auf die Schwangerschaft und die Geburt positiv aus, sondern durch mehr Gelassenheit und Einfühlungsvermögen auch auf die Zeit mit Deinem Baby nach der Entbindung.

Wir üben Asanas (klassische Yogastellungen), welche wir an die Schwangerschaft adaptieren. Dabei üben wir ganzheitlich und sprechen alle Körperbereiche harmonisierend an. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für gezielte Atem- und Entspannungsübungen. Dabei vertiefst Du die Beziehung zu Ihrem Kind und Körper und stimmen sich so auf die Geburt ein.

Hormon-Yoga

Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Bereits nach einer Einheit wirst Du die Wirkung spüren – versprochen!

Empfohlen bei:

  • Wechseljahren
  • unerfülltem Kinderwunsch
  • Stress
  • Prämenstruellem Syndrom (PMS)

Wir praktizieren spezielle Yoga-Übungen – gepaart mit Atemtechnik und Energielenkung – , die das hormonelle Gleichgewicht positiv beeinflussen.

Eine Stunde besteht aus drei Einheiten: Aufwärmen, Übungsreihe, Meditation.

Keine Teilnahme möglich bei:

  • Schwangerschaft
  • Brustkrebserkrankung
  • Myomen
  • Endometriose
  • nach einer Herzoperation, Totaloperation oder kosmetischen Brust-OP
  • Herzproblemen
  • Osteoporose mit Frakturrisiko
  • Bandscheibenvorfall
  • Bauschschmerzen nicht geklärter Herkunft
  • Blinddarmproblemen
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Bluthochdruck

Preise

Einzelne Yogastunde
(Schnupperstunde)
20 €
Yogastunde im Semester-Abo16 €
5er Block (1 Semester gültig)95 €
10er Block (6 Monate gültig)180 €
Yoga Nidra17 €
Privatstunde (90 Min.)120 €

Meine Bankverbindung findest Du hier.

Hast Du Fragen zum Kursangebot?